Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  485 KB
Differentialquotient, Differenzenquotient, Quadratische Funktionen, Änderungsrate
Quadratische Funktionen, momentane und durchschnittliche Änderungsrate grazrationaler Funktionen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,06 MB
Additionsregel, Forschungsauftrag, Römische Zahlen, Römische Zahlzeichen, Zahlensysteme
Lehrprobe Ich habe für diesen UB eine sehr gute Note bekommen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Funktionen Tangentensteigung Analysis
Mit diesem Dokument erhalten die Schüler eine einfache Erläuterung zur rechnerischen Bestimmung der Tangentensteigung.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  112 KB
Arbeitszeit: 60 min
, balkendiagramm, Diagramme, Klassenarbeit, Liniendiagramm, Säulendiagramm
Die Klassenarbeit wurde zum Abschluss der Einheit Daten und Diagramme geschrieben. Am Ende befindet sich der Notenspiegel mit den entsprechende Punktegrenzen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  88 KB
individuelles Arbeiten, Klassenarbeit vorbereiten, Selbstdiagnose, Selbstständigkeit
Der Diagnosebogen gibt die wesentlichen Inhalte der Einheit Daten und Diagramme wieder. Außerdem enthält er Angaben für Übungsaufgaben aus dem Buch "Mathematik Neue Wege 5" (Hessen G9) von Schroedel sowie dem "Arbeitsheft Mathematik 1" von Klett.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  440 KB
aktievierend, Begründen, Daten, Diagramme
Die SuS entdecken und begründen den Weg der Datenerhebung mithilfe von Bildern. Anschließend beschreiben sie die einzelnen Schritte und begründen den logischen Ablauf.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Der ungestörte Zerfall
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der Differentialrechnung und modellieren Zerfallsprozesse mithilfe der natürlichen Funktion f(x)=e^x
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,50 MB
Methode: differenzierte Erarbeitung in Partnern- oder Gruppenarbeit
, Extremstellen, Vorzeichenwechselkriterium
Lehrprobe Anwendungsaufgabe als Motivation und differenzierte Erarbeitung auf zwei verschiedenen Niveaus (Bewertung 1,5)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: interaktives Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, Differenzierbarkeit, Stetigkeit
In Form eines Lückentxts und einer Zuordnungsübung sollen die SuS Stetigkeit und Differenzierbarkeit erklären und beurteilen
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Vorabiklausur
Klausur unter Abiturbedingungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Quadratische Funktionen
Kurze schriftliche Übung zu den quadratischen Funktionen in der Klasse 9
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Potenzgesetze, Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Potenzgesetze
Kurze Wiederholung: Negative Exponenten Einführung und Herleitung der Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Geometrie, Kreis, Kreisumfang, Kreizahl, Pi
Lehrprobe „Von Lichterketten, Rädern und Klopapierrollen“- Herleitung der Kreisumfangsberechnung und Ermittlung der Kreiszahl π durch Anwendung der Problemlösestrategie Untersuchen auf Zusammenhänge
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  61 KB
Differenzenquotient, Folgen, Grenzwert
Folgen und Differenzenquotient
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  37 KB
Arbeitszeit: 80 min
, Gerade, Parabel
Erste Klausur zur Wiederholung des Stoffes aus der Mittelstufe. Innermathematische und Anwendungsaufgaben.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Bewegungsaufgaben, Geraden im Raum, Vektoren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Vektoren, Winkel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11415 Unterrichtsmaterialien