Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  140 KB
Methode: Legeaufgabe - Arbeitszeit: 5 min
, Relative Häufigkeit, Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeit
Die SuS leiten sich den Aufbau der Vierfeldertafel anhand der Legeaufgabe her
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Potenzen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,69 MB
Ausklammern, Nullstellen, pq-Formel, Satz vom Nullprodukt
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Erarbeitung verschiedener Möglichkeiten, im Sachkontext Nullstellen zu bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,68 MB
Methode: Problemlösestrategie - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt, Problemlösen, Problemlösestrategien, Zylinder
Lehrprobe Fünfter, mit sehr gut bewerteter, Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik in einer 9. Klasse an einer Gesamtschule
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Methode: Differenziertes AB (zwei Stufen) - Arbeitszeit: 30 min
, Arbeitsblatt, Arithmetisches Mittel, Median
Individuelle und differenzierte Erarbeitung des Medians am Beispiel einer Geschwindigkeitskontrolle zur Abgrenzung der Einsatzmöglichkeiten des arithmetischen Mittels.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  941 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ganzrationale Funktionen und Potenzfunktionen Lineare Funktionen Schnittpunkte x-Achse
Lehrprobe Die Schüler sollen anhand des Beispiels einer herunterbrennenden Kerze den Schnittpunkt mit der x-Achse ausrechnen und erkennen, dass die Kerze an diesem Punkt heruntergebrannt ist.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Exponentialgleichungen, Logarithmusgleichungen, Lösungsmenge
Erarbeiten einer allgemeinen Lösungsstragie bei Exponentialgleichungen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Extrempunkte, Funktionsgraphen, Monotonie
Untersuchung der Monotonie mithilfe Zahnstocher
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  120 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Diagramme, Große Zahlen, Klassenarbeit Mathematik, Maßeinheiten, Natürliche Zahlen
Inhalte: Zahlenstrahl Große Zahlen Runden von Zahlen und Größen Vorteilhaftes Rechnen Umwandlung von Längen - und Masseeinheiten Anwendungsaufgaben zu Termen, Zeiteinheiten, Diagramm
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  336 KB
Methode: Zusammenfassung - Arbeitszeit: 30 min
, Funktionen, para, Parameter, Quadratische Funktionen
Die Funktion g(x)=a∙(f(b∙(x+c))+d entsteht aus f(x) durch die entsprechende Transformation.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Geometrische Körper, Kegel, Oberfläche des Kreiskegels, Volumen des Kreiskegels
inkl. Hilfekarten
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Lineare Algebra, Vektorrechnung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Differentialrechnung, Graphisches Ableiten, Höhenprofil, Lerntempoduett, Steigungsdreieck
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf führt in das graphische Ableiten ein. Hierzu wird das Höhenprofil von zwei Wanderwegen (Tecklenburger Bergpfad und Tecklenburger Holperdorper) genutzt, um im Lerntempoduett das Steigungsprofil zu ermitteln.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Methode: Funktionen; quadratische Funktionen; Potenzfunktionen - Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen: Definitions- und Wertemenge; quadratische Gleichungen; Quadratische Funktionen; Potenzfunktionen
Funktionen: Definitions- und Wertemenge; quadratische Gleichungen; Quadratische Funktionen; Potenzfunktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  945 KB
Funktionsgraphen
Verschieben von allgemeinen Funktionsgraphen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  564 KB
Quadratfunktion, Parabel
Funktionsterm einer Parabel bestimmen, die durch gegebene Punkte läuft (mit gegebenem Scheitelpunkt oder Nullstellen)
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  873 KB
Auge
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  144 KB
Ohr
Rätsel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11415 Unterrichtsmaterialien