Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  129 KB
direkte Proportionalität, Lineare Funktionen, Steigung, y-Achsenabschnitt, Graphische Lösung, Lineare Ungleichungen, Definitionsmenge
Proportionalität, Kreis, Funktionen, Ungleichungen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  848 KB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, raum, Vektoren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  218 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Mehrstufige Zufallsexperimente, Stochastik, zufallsexpe
60 Minuten Klassenarbeit zum Thema "Mehrstufige Zufallsexperimente", wobei Ergebnismenge, Pfadregeln und Baumdiagramme thematisiert werden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Funktionen, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte, Termumformung, Äquivalenzum, Äquivalenzumformung
Die Arbeit beinhaltet sowohl Inhalte aus dem Thema "Lineare Funktionen" sowie "Terme und Gleichungen". Es müssen unter anderem Nullstellen und Schnittpunkte berechnet werden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  950 KB
Baumdiagramm, Baumdiagramme, Simulation, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Ziegenproblem
Lehrprobe Zum Ende einer Unterrichtsreihe in der 8. Klasse kommen die zuvor erlernten Kompetenzen in einem komplexeren Problem (dem Ziegenproblem) zur Anwendung. Hier stehen den SuS unterschiedliche Herangehensweisen zur Verfügung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  620 KB
Methode: Kostenfunktion - Arbeitszeit: 60 min
, Kostenfunktion, Nullstellen, Sachaufgaben
Eine Schuhfabrik produziert einen besonders seltenen Schuhe in geringer Stückzahl. Die Produktionskosten des Schuhs in Abhängigkeit von der produzierten Stückzahl x werden durch die ganzrationale Funktion K beschrieben:
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  687 KB
Ableitung, Beweis, Differentialrechnung, Potenzregel
Wie können wir die Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑥356 ableiten? - Formulierung und Begründung einer Verallgemeine- rung zur Berechnung der Ableitung von Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  771 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ableitung, Ableitungsregeln
Die Klausur besteht aus einem hilfsmittelfreien Teil (20 Minuten) sowie einem Teil (70 Minuten), in dem Hilfsmittel erlaubt sind.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Extremwertproblem, Schachtel
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  838 KB
Oberflächeninhalt, Prisma
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  43 KB
Methode: Wiederholung und Übung
, Binomische Formeln, Quadratische Ergänzung
Diese Arbeitsbogen erklärt und übt die binomischen Formeln sowie die quadratische Ergänzung (z.B. für quadratische Funktion/Scheitelpunktform)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  31 KB
Arbeitszeit: 5 min
, Regeln, Taschenrechner
Hiermit können für die Klasse individuelle Regeln zur Nutzung des Taschenrechners erarbeitet und festgehalten werden. Ich drucke das ABB auf A5 aus und lasse es in die erste Seite des Regelheftes kleben.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Methode: Warm-up - Arbeitszeit: 5 min
, Gleichungen, Vertretung, Warm-Up
Schnelles Warm-Up auch für Vertretungsstunden geeignet
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Gleichungen, Klassenarbeit
Vorbereitende Klassenarbeit mit Blick auf die ZP 10 Zwei Teile (Mit und ohne Hilfsmittel)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  335 KB
Methode: Lerntheke mit Lösungswörtern zum selbst kontrollieren
, Fachbegriffe Grundrechenarten, Lineare Gleichungen, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen, Termwerte
1. Gleichungen lösen; 2. Terme vereinfachen und Klammern auflösen; 3. Termwerte berechnen; 4. Fachbegriffe; geeignet zum Üben, sobald alle vier Themen behandelt wurden; Mit Lösungswortern zur Selbstkontrolle
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anteile, Brüche, schriftliches dividieren, Teilbarkeit
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Brüche vergleichen
Lehrprobe Die SuS formulieren Strategien, um Brüche zu vergleichen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Funktionen, Lineare Funktionen, Nullstellen, tanzrationale Funktionen, Verhalten gegen null und unendlich
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  226 KB
Differenzenquotient, Durchschnittsgeschwindigkeit, mittlere Änderungsrate
Erarbeiten des Differenzenquotienten anhand von Durchschnittsgeschwindigkeiten am Beispiel des 100-Meter-Weltrekordlaufes von Usain Bolt.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  504 KB
allgemeine Form, Klassenarbeit, Mathematik, Nullstellenform, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform, Zeichnen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11415 Unterrichtsmaterialien