Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Kolumbus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Humanismus, Klausur
Kolumbus` Bericht über die vor kurzem entdeckten Inseln (1493)/ Zitiert nach: Meyn, Matthias u.a. (Hrsg.): Die großen Entdeckungen. München 1984 (=Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 2), S. 74-76.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
ZeitZeichen Podcast Fremdsein Cortez Kolumbus Tenochtitlan
AB um den Podcast inhaltlich auszuwerten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  299 KB
Pyramiden, Altes Ägypten, Hieroglyphen, Hochkultur, Kalender, Nil
Merkmale von Hochkultur
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, arbeitsteilig, Caesar Tod, Gruppenarbeit, Lehrprobe
Lehrprobe eine mit gut bewertete Lehrprobe, bei welcher die SuS die Details von Caesars Ermordung in einer "Soku- Caesar" in verschiedenen "Ermittlerteams" bearbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erster Weltkrieg, Gründung der Weimarer Republik, Reichsrätekongress, Verfassungsdebatte
Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten, das Rätesystem sowjetischer Prägung als Alternative zur parlamentarischen Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland einzuführen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Griechenland, Olympische Spiele
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Papst, Papst Urban II
Rede Papst Urban
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Partnerarbeit
, Entdeckung Amerikas, Kolumbus, Urteilsbildung
Lehrprobe Einzelstunde einer Reihe zu "Europäer und Nicht-Europäer – Entdeckungen und Eroberungen" in einer 7. Klasse. Durch einen Lebensweltbezug soll den SuS der Kulturkontakt und die gegenseitige Wahrnehmung nähergebracht werden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Die vier D's, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz
Die SuS sollen in Partnerarbeit aus dem "Potsdamer Abkommen" die 4 D's herausarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Fremdsein, Germanen, Römer, römisches Germanenbild
Die SuS sollen anhand einer Quelle von Paterculus zur Varusschlacht das Germanenbild der Römer mit Tacitus/Caesar vergleichen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
NS Herrschaft
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  419 KB
Krise der Zeit, Martin Luther, Problemorientierung, Reformation, strategischer Schachzug, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Problemorientierte Stunde, wobei das Problem nicht ersichtlich geworden ist :Martin Luther und die Reformation. Reformation - Reaktion auf die Krise der Zeit oder strategischer Schachzug?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,52 MB
Methode: Methodenstunde Diskutieren - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Industrielle Revolution
Die SuS diskutieren als Abschluss einer Unterrichtsreihe zur Industrialisierung, ob die industrielle Revolution revolutionär war oder nicht.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  488 KB
Methode: Plakatanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Propaganda, Stalin, Stalinismus, UdSSR
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse zweier Propagandaplakate im Stalinismus zur Identifizierung der Darstellung Stalins in der Öffentlichkeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Reich, Lenin, Udo Jürgens
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Aufklärung Menschenrechte Staatstheorien Montesquieu
Die Lernenden analysieren einen Quellenauszug von Montesquieu und erarbeiten sich so seine Staatstheorie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Imperialismus, Platz an der Sonne
Analyse Sekundärtext: Haffner, Sebastian Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Die nationalsozialistische, Ende des Rechts- und Verfassungsstaates 1933/1934, Nationalsozialismus
Analyse / Interpretation einer Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 in Berlin
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,24 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Polen Teilung
Polnische Teilung in Bild Text und Karte
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14213 Unterrichtsmaterialien