Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  18 KB
Akzeptanz der Bevölkerung, Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  126 KB
Klausur Virginia Bill of Rights - Ein Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte? Beinhaltet auch Philosophie der Aufklärung.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Lehrprobe Einberufung der Generalstände - Französische Revolution; Arbeitsteilig Motive der einzelnen Stände herausarbeiten
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Anfangsunterricht, Historiker, Methodentraining, Quellen, Quellen untersuchen
Lehrprobe Thema: Über die Zukunft in die Vergangenheit - anhand von Quellen die Arbeit eines historischen Forschers nachvollziehen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Die vorliegende Aufgabe verlangt den SuS einiges ab. Beim Verfassen der eigenen Grabrede setzen sie sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinander.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Caesar
Warum wurde Caesar ermordet? Quelle von Sueton
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Caesar
Warum wurde Caesar ermordert? Quelle von Plutarch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Caesar, Ermordung, Mord
Lehrprobe Die Iden des März: Warum wurde Caesar ermodert? Quellenanalyse von Plutarch und Sueton
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Staat, Römer, Rom
Lehrprobe UB zum Umgang der Römer mit Besiegten. Quellen: Cicero und Plutarch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Sansculotten, Jakobiner, Grund- und Menschenrechte, Französische Revolution
AB zur Frage "Soll der König sterben". Eingesetzt in einer Klasse 8 zur Urteilsbildung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Entdecker, Fremdsein, Perspektive
Lehrprobe 1. UB im Inhaltsfeld "Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive" - Unschuldig aber rettungsbedürftig!? Eine Analyse der Wahrnehmung der Indios durch die Entdecker anhand des Reiseberichts von Pedro Vaz de Caminha.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
DDR, Flucht und Vertreibung, Integration, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Nachkriegszeit, Sowjetische Besatzungszone
Unterrichtsentwurf VII im Fach Geschichte (LK, Jg. 11), Modul: Flucht und Vertreibung, Beurteilung der Integrationsmaßnahmen in der SBZ/DDR
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Martin Luther und der Ablasshandel. Grundlage waren zwei Quellen von Martin Luther und Johann Tetzel.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Imperialismus
Analyse einer Primärquelle mit gegliederter Aufgabenstellung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Gleichschaltung
Interpretation eines Darstellungstextes mit gegliederter Aufgabenstellung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Faschismus
Primärquelleninterpretation mit gegliederter Aufgabenstellung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Faschismus, Gleichschaltung, Hitler, Machtausbau 1933/34, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung, Präsidialkabinette, Machtergreifung und Machtübernahme 1933,
Es handelt sich um den 1. UB im Fach Gechischte. Dieser beinhaltet ein Deckblatt, die Unterrichtsziele und einen Verlaufsplan. Es ist kein kompletter Entwurf.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  617 KB
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch zum Thema: Muss der König sterben? - Beurteilung der Hinrichtung Ludwigs XVI. im Kontext der Französischen Revolution anhand zweier zeitgenössischer Reden von Robespierre und de Sèze.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Wiedervereinigung
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Wiedervereinigung". Der Fokus lag auf den rechtlichen Grundlagen (Artikel 23 und 146). Es wird die damalige Diskussion aufgezeigt, Pro und Kontra für die jeweiligen Artikel aufgezeigt und beteiligte Gruppen illustriert.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Französische Revolution, Robespierre
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Geschichte, in welcher die Rolle Maximilien de Robespierres anhand von Historiker-Urteilen durch die SuS in einer Expertenrunde beurteilt und diskutiert wird.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14213 Unterrichtsmaterialien