Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Klischees, Mittelalter, Vorurteile, Wirklichkeit
Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten – zwischen Klischees, Vorurteilen und Wirklichkeit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Deutsche Bundesakte, Napoleons Herrschaft über Europa, Preußen, Restauration und Revolution, Wiener Kongress
enthält eine Klausur zur Denkschrift des Freiherrn vom Stein = kritische Stellungnahme zur Deutschen Bundesakte
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Nationalsozialismus, Propaganda, Tag von Potsdam
Lehrprobe Durch „junge Kraft“ zurück zu „alte[r] Größe“? Der Tag von Potsdam als Beispiel für eine propagandistische Inszenierung zur Legitimation der NS-Herrschaft.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Absolutismus, Französische Revolution, Menschenrechte
Menschenrechte und die Menschenrechte der französischen Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Vormärz;Revolution 1848 / 49
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,29 MB
Methode: Historische Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Rollendebatte, historische Perspektivübernahme, Radikalisierung, Streitfrage der Zeitgenossen
Lehrprobe Der Entwurf behandelt eine tatsächliche Streitfrage der Zeitgenossen und soll die Lernenden durch die Durchführung einer Rollendebatte, zur historischen Perspektivübernhame befähigen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  492 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Erarbeitung der zentralen Thesen von Philipp Jakob Siebenpfeiffers Rede auf dem Hambacher Fest, als Bespiel nationalliberaler Forderungen aus der Zeit des Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  27 KB
Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Industrielle Revolution
Klausurtext mit Aufgaben (drei AFBs)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Klausur
, antidemokratische Stimmung, Weimarer Republik 1923
Der britischen Journalisten des Daily Herald Morgan Philips Price beschreibt am 5. Oktober 1923 in München seine Beobachtungen zum Auftreten der NSDAP und stellt Bezüge zur allgemeinen antirepublikanischen Gruppierungen in der Weimarer Republik her.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  450 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Befreiung, Kriegsende, Weizäcker
Die Rede „Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ wurde von Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 im deutschen Bundestag in Bonn gehalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Machtergreifung und Machtübernahme 1933, NS-Ideologie
Redeanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  199 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anlass, Frühe Neuzeit, Krise der Kirche, Martin Luther und die Reformation, Reformation, Ursachen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  105 KB
Methode: 1 Weltkrieg, Versailler Vertrag, Weimarer Republik - Arbeitszeit: 70 min
, Weimarer Republik Goldene Zwanziger
Einzelarbeit, Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,51 MB
1. Weltkrieg, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe Im Zuge der Stunde überprüfen die SuS zwei Historikertexte bezüglich der Kriegsbegeisterung 1914 mithilfe verschiedener Quellentexte.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  198 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 1905 Zar Nikolaus, Die Russische Revolution
Die Russische Revolution 1905
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  631 KB
Vormärz, Wartburg
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  913 KB
Kalter Krieg, Mondlandung, Neues Deutschland, Ost - West - Verhältnis, Ost-West-Konflikt, Space Race, Sputnik
Die SuS erarbeiten sich anhand einer parteitreuen Zeitschrift der DDR die Berichterstattung zum Start der Sputnik und der Mondlandung und vergleichen diese. Sie erkennen die ideologische und machtpolitische Prägung des Space Race und ordnen sie ein.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  619 KB
Amerikanische Revolution, Aufklärung, Unabhängigkeitsbewegung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch wird beurteilt, ob es sich bei der Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung um eine aufgeklärte Bewegung handelte.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  775 KB
Mittelalter, Mittelalterliche Stadt
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde befassen sich die SuS mit der mittelalterlichen Stadt und suchen nach Gemeinsamkeiten mit der ihrer bekannten Welt, der heutigen Stadt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  26 KB
Methode: Quellenvergleich - Arbeitszeit: 90 min
, Andokides, Aristogeiton, Demokratie, Eid, Harmodios, Hersoisierung, Peisitratiden, Thukydides, Tyrannenmord, Tyrannis, Widerstand
Klausur: attische Tyrannenmörder als Vorbild der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik und Art. 20.4 GG?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14200 Unterrichtsmaterialien