Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  765 KB
Antike, Athen, Attische Demokratie, Krise, reformen, Solon, Solons Reformen
Solons Reformen- (k)ein Weg aus der Krise?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Aufklärung, Aufklärung / Moderne
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gefahr des Untergangs der deutschen Nation, Kulturnation versus Staatsnation, Lage Deutschlands zu Beginn des 19.Jh
Klage über die Situation Deutschlands unter dem Einfluss der Napoleonischen Kriege -Ende des Heiligen römischen Reiches Deutscher Nationen-Gefahr des Verlustes der staatlichen und kulturellen Einheit- Forderung einer Staatsnation-Reformen in Preußen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  702 KB
Ermächtigungsgesetz, Weimarer republik Ermächtigungsgesetz
Probeklausur zum Ermächtigungsgesetz
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  18 KB
Flucht und Vertreibung, Folgen des Zweiten Weltkrieges, Kriegsende
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Hambacher Fest, Nationalstaatswerdung
Hambacher Fest, Redner Siebenpfeiffer
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Römisches Reich
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII.
Dictatus Papae (Auszug) - Schriftstück aus dem Briefregister Gregors des VII. Selbstverständnis des Papstes
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bordbuch, Christoph Kolumbus, Erfahrungen mit Fremdsein, Fremdwahrnehmung, Kulturkontakt
Klausur zum Oberthema: Neue Zeiten- neue Welten
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  526 KB
Bonifatius, Chlodwig, Christianisierung, gregor von tours, Merowinger
Quellenanalyse zum Thema Anfänge des Frankenreiches
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
bilingual, english, Geschichte, geschichte bilingual, History
Schema mit wichtigen problematisierenden Fragen auf English
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  953 KB
Methode: EA, PA, zur Unterstützung des Lehrwerkes Geschichte und Geschehen 4 - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratisierung, Entnazifizierung, Fünf D
Es geht um die Entnazifizierung in den Besatzungszonen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  825 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Multiperspektivität, Zeitungsartikel
Die SuS schreiben multiperspektivisch und arbeitsteilig einen Zeitungsartikel über die Rede des Volkstribuns Tiberius Gracchus. Dabei verteilen sie verschiedene Aufgaben in der Gruppe und organisieren und differenzieren sich so selbst
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Nationalliberale Bewegung, Restauration, Vormärz
SuS erläuertern aus Sicht eines Soldaten in den Befreiungskriegen die politischen Verhältnisse in Deutschland vor und nach Gründung des Deutschen Bundes bis 1820!
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, christianity, crusades, Islam und Christentum, Kreuzzüge, Religion in the Middle Ages
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene Gründe für Teilnahme an Kreuzzügen kennen und außerdem den Grund, warum Papst Urban dazu aufrief. Sie erarbeiten die Gründe arbeitstilig
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Athen, Demokratie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Klausur
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Methode: Quelleninterpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Diodorus, Reformversuche der Gracchen
Diodorus als Zeitgenosse Cäsars beurteilt die Handlungen der Gracchen und die damit einhergehenden Probleme des römischen Staates.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Interpretation hist. Quelle: Primärquelle - Arbeitszeit: 135 min
, Metternich, Pressefreiheit, Restauration, Zensur
Aus einem Brief des österreichischen Staatskanzlers Clemens v. Metternich (1773-1859) an seinen engsten Mitarbeiter Friedrich v. Gentz, vom 17.06.1819
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  202 KB
Herrschaftssicherung, Punische Kriege, Römische Ausdehnung, Römische Entwicklung, Römische Expansion, Römische Weltmacht, Römischer Stadtstaat, Zeitstrahl, Zeitstrahl Punische Kriege Römische Ausdehnung Expansion Entwicklung Stadtstaat Weltmacht Herrschaftssicherung
Bietet die Möglichkeit wichtige Daten und Ereignisse der römsichen Ausdehnung anhand des Geschichtsbuchs von Westermann (S. 116 - 119) zu erarbeiten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14200 Unterrichtsmaterialien