Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
en, y und en, proposition conditionnelle
Les phrases conditionnelles (I und II) und die Pronomen y und en
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
en, y und en, proposition conditionnelle, compréhension de texte, production de texte
Modules 1 et 2 : une compréhension écrite, le conditionnel présent, la phrase conditionnelle, « si » ou « quand », les pronoms « en » et « y », le subjonctif présent et une production de texte;
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
2. Fremdsprache, verbes irréguliers, ne.. . ni… ni / Ni… ni… ne, ne… que
Découvertes 4 : leçons 4 et 5: une compréhension écrite, le vocabulaire des 2 leçons, les infinitifs après les verbes, adjectifs et noms, la négation « personne ne … », « rien ne … », « aucun/e ne … », les verbes « s´en aller, fuir,
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
appeler, répéter, préférer
3 SA: Découvertes 2 : Leçons 5 et 6 : une compréhension écrite, le vocabulaire des leçons 5 et 6, l´article partitif, le pronom « en », les verbes « préférer, répéter, appeler et croire », il faut, la négation «
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Lehrprobe Dieser UB will differenziert und kreativ den Lehrbuchtext zu Découvertes jaune, Text 2A einführen. Das Prinzip des UBs lässt sich aber auch auf andere Lehrbuchtexte des Anfängerunterrichts übertragen.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Mit diesem Spiel üben Anfänger nach dem Namen zu fragen und sich selbst vorzustellen. Jeder bekommt eine Karte und fragt sich dann zu seinem "Partner" durch. Für ungerade Gruppen gibt es die letzte 3er-Paarung. Macht in jeder Altersgruppe Spaß.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
l'interrogation avec est-ce que
Mit dieser theoretischen Übersicht verstehen die SuS die Fragen um Qui est-ce qui usw. besser.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Dieser Entwurf einer Strichliste hat meinen ruhigeren SuS enorm geholfen, sich im Unterricht mehr zu beteiligen. Wenn sie dann die Liste am Ende des Monats noch zeigen dürfen und einen bunten Stempel dafür bekommen, platzen sie vor Stolz.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Dieses AB gibt gerade jüngeren SuS eine verbindliche Übersicht zu den an sie gestellten Erwartungen bei einer Partnerarbeit.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Dieses AB gibt gerade jüngeren SuS eine Übersicht über die Vokabellernstrategien am Anfang eines Schuljahres.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Dieses AB gibt gerade jüngeren SuS eine Übersicht über die Leistungsbewertung am Anfang eines Schuljahres.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Mit diesen Karten sollen die SuS entsprechend ihrer zugewiesenen Rolle einen Text bearbeiten. Dabei soll die Aufgabe zunächst in EA erledigt, die Ergebnisse dann in einer 4er-Gruppe kooperativ zusammengetragen werden.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
compréhension de texte
Mit dieser theoretischen Übersicht haben die SuS Text- und Worterschließungsstrategien auf einem Blick.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Mit diesem Fragebogen zu Beginn des Schuljahres lerne ich eine neue Klasse gerne kennen und kann so meinen Unterricht individuell anpassen. Außerdem bekommen die SuS den Bogen gerne am Ende des Schuljahres zurück.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Mit diesem AB sollen die SuS sich ein erstes Mal die Strukturen der französischen Sprache ansehen und sie mit denen der deutschen Sprache vergleichen. Grundlage können zB an der Tafel gesammelte, schon bekannte französische Wörter sein.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
négation
Dieses AB habe ich zur Erschließung der Verneinung mit ne...pas entworfen. Starke SuS können sich das Phänomen so auch selbstständig - beispielsweise im Rahmen einer Lerntheke - aneignen.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
verbes irréguliers
Dieses AB habe ich zur Erschließung des Verbs aller entworfen. Starke SuS können sich das Verb so auch selbstständig - beispielsweise im Rahmen einer Lerntheke - aneignen.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
L'article contracté, L'article défini
Dieses AB habe ich zur Erschließung von à + bestimmter Artikel entworfen. Starke SuS können es sich - beispielsweise im Rahmen einer Lerntheke - auch selbst erschließen.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  79 KB
Le Maghreb, pays, nationalités et langues, les vacances, 2. Fremdsprache, Les Choristes, discours indirect, phrases avec si, pronoms interrogatifs lequel
Découvertes 4 , M1 un M2, le conditionnel passé, la phrase conditionnelle (III), le discours indirect, production de texte, le pronom interrogatif « lequel », production de texte
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  119 KB
2. Fremdsprache, médias, francophonie, signification de l'adjectif selon la place, ne.. . ni… ni / Ni… ni… ne, ne… que, pronoms interrogatifs lequel et quoi
La cyberdépendance
 9020 Unterrichtsmaterialien