Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,15 MB
Methode: HV - Arbeitszeit: 45 min
compréhension orale, Découvertes série jaune, H
Lehrprobe 7. Klasse Buch Decouvertes HV
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Futur composé
Lehrprobe futur composé erarbeiten, -> einüben und anhand eines Puzzles und einem Tandembogen spielerisch anwenden,
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  126 KB
Methode: Grammatikregel: Partitives „en“
, Adverbialpronomen, Grammatik französisch, Partitives de, pronoms
wichtigste Regeln des Gebrauchs von „en“ im Überblick: für Ortsangaben mit „de“, Mengenangaben und Mengen mit Zahlwörtern; Stellung im Satz
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  373 KB
Mind-Map, Quebec
Mind-Map zum Thema Québec
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikeinführung, Imparfait, Zeitformen
Lehrprobe Quand j’étais jeune…: Die Schüler:innen entdecken die Vergangenheitsform des Imparfait und lernen dadurch die Endungen kennen und können erste Verben ins Imparfait setzen so wie Sätze über ihre Kindheit in schriftlicher Form formulieren.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Klausur Oberstufe Postcolonialisme, La francophonie
Klausur Sénégal mit Hörverstehen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
degrés de l'adjectif et la comparaison, Steigerung der Adjektive, Steigerung von Adjektiven, Superlativ
Die SuS finden anhand eines Lehrbuchtextes die Regel zur Steigerung der Adjektive (Superlativ) im Französischen. Das Referenztext befindet sich im Lehrbuch „À plus! 2“, nouvelle édition (Ausgabe 2012), S. 59.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
comparatif, degrés de l'adjectif et la comparaison, Komparativ, Steigerung der Adjektive, Steigerung von Adjektiven
Die SuS finden anhand eines Lehrbuchtextes die Regel zur Steigerung der Adjektive (Komparativ) im Französischen. Das Referentext befindet sich im Lehrbuch „À plus! 2“, nouvelle édition (Ausgabe 2012), S. 54.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
subjonctif comparatif superlatif
subjonctif comparatif superlatif
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
passé composé imparfait
Klassenarbeit Französisch passé composé imparfait
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Arbeitszeit: 15 min
Québec, Imperativ mit einem Pronomen
Stegreifaufgabe in Anlehnung an A Plus! 3, unité 4, 2-teilig
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  608 KB
Arbeitszeit: 45 min
, gagner de l'argent, Petit boulot, petites annonces
Lehrprobe Im Zentrum der Unterrichtsstunde steht die Erweiterung des Wortschatzes rund um das Wortfeld der Nebenjobs und Jobannoncen. Die Schüler tauschen sich am Ende auf Franz. über verschiedene Jobannoncen aus und wählen einen passenden Nebenjob für sich au
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  591 KB
Miniprof
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: monologisches Sprechen
, habitudes alimentaires, Les repas, parler
Es handelt sich um einen Spickzettel (Kniff mit Knick), bei dem die SuS über ihre Essgewohnheiten sprechen sollen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  71 KB
6. Klasse, Farben, Französisch, Kleidung, Regeln
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die SuS, wie die Angleichung der Farbadjektive im Französischen funktioniert. Die Regel hierzu leiten sie sich aus den Beispielen mit Kleidungsstücken ab und formulieren diese in einem vorgegebenen Lückentext.
Französisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
belgische Identität, Unterschiede zwischen französischer und belgischer Identität
Die Rivalität Frankreichs und Belgiens wird anhand des Halbfinalspiels (Fussball) der beiden Länder deutlich. Kulturelle Unterschiede können exemplarisch gut herausgearbeitet werden.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  967 KB
Diagnostik Lernstand
Lernstandsüberprüfung
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  138 KB
Dialogisches Sprechen, le subjonctif Gebrauch
Die SuS formulieren zunächst Argumente für / gegen die Teilnahme an einem Austausch, reduzieren diese dann auf Notizen und diskutieren im Anschluss über eine Teilnahme unter Verwendung des Subjonctif
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  123 KB
Subjonctif regelmäßige Formen Auslöser
Die Funktion und die regelmäßigen Formen des Subjonctif werden eingeführt und die Bildung der regelmäßigen Formen geübt
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Vermittlung der Verneinung mit Visualisierung durch einen Wasserskorpion (nèpe)
, La négation I (ne…pas), négation, Skorpion, Verneinung
Mir gefielen die Darstellungen mit Hamburgern nicht und ich habe eine bessere Visualisierung gesucht. Dabei bin ich auf den nèpe (ne...pe/pas) gestoßen, der Verben "frisst" und dabei verneint. Ein sehr gefährliches Tier!
 9019 Unterrichtsmaterialien