Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
pronoms relatifs qui, que, où, pronoms personnels disjoints, pouvoir, connaître, savoir
3 textes à lacunes à compléter: les pronoms relatifs, les verbes connaître, savoir, pouvoir, les pronoms disjoints
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
prépositions + noms de pays, Infinitivanschlüsse mit à und de, verbes pronominaux au passé, Québec, compréhension de texte, expression écrite, production de texte
Textverstehen (junge Autorin), Grammatik Unité 5+6, Commentaire personnel: Québec
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  412 KB
mise en relief (c'est qui, c'est que), compréhension orale, comprendre une émission radio, comprendre une interview, production de texte, mettre en relief,
Hörverstehen (Ecoute: Wetter, anspruchsvoll), grammaire mixte, déscription et info. sur Marseille
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Infinitivanschlüsse mit à und de, passé composé, plus-que-parfait, compréhension de texte, production de texte
Les jeunes, grammaire, Résumé de texte
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
accord de l'adjectif, place de l'adjectif, combinaison de deux pronoms objets dans la phrase
Hörverstehen (Freizeitverhalten), Grammatik und Médiation zu Musikvorlieben
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  168 KB
Methode: La chanson „Cliché“
, chanson, compréhension audio-visuelle, médias sociaux
Découvrir la chanson, travailler avec le champ lexical des médias sociaux, réflexions sur les médias sociaux
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
mettre, connaître, savoir, pouvoir, savoir
Unterscheidung der oben genannten Verben, plus mettre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  203 KB
Arbeitszeit: 2 min
Lyon
travail de groupes, recherches, analyser, compréhension écrite, production orale,
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  354 KB
ville - campagne, région montagnarde, ville olympique
Kultur und Interkulturellen Kenntnisse über die Stadt Grenoble hervorheben
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
banlieues, Hörvsehverstehen, la banlieue, le problème des banlieues, Video
Hörsehverstehen zu Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in den Banlieues (Youtube-Link auf AB)
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Hörverstehen, Interview mit Schmitt, Textanalyse
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Aicha, chanson, Khaled
Fragen nach dem zweimaligen Hören des Liedes, vrai-faux
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Arbeitszeit: 15 min
futur simple, Alsace, Grand Est
2-teilige Stegreifaufgabe zu Déc. 4, U1, Ausgabe Bayern, Verbformen, Vokabular zur Landeskunde (Grand Est)
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  427 KB
Französisch, Klasse 6, Uhrzeiten
Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsbesuch mit Schwerpunkt: Schulung der Sprech- und Schreibkompetenz
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Zeitenfolge in der indirekten Rede/ Frage
Power-Point zur Einführung der "concordance des temps", angelehnt an Déc. 5, Ausgabe Bayern, Unité 1
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
présent passé composé imparfait conjugaisons
gängige Verben in den angegebenen Zeiten konjugieren
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Grundvokabular sich vorstellen
Grundvokabular zuordnung vornehmen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Französisch, Vokabeltest
Vokabeltest inklusive Aufgaben
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  382 KB
Arbeitszeit: 45 min
, passé composé, pronoms relatifs qui, que, où
In der folgenden Vergleichsarbeit im Fach Französisch geht es um die Schulung des Leseverstehens, der Anwendung des Passé Composé und den Relativpronomen
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  101 KB
Europe et ses langues, compréhension écrite, dictionnaires, vrai - faux ?
lire le texte et répondre aux questions ainsi que faire une médiation.
 9019 Unterrichtsmaterialien