Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  209 KB
phrases conditionnelles
Bei vorliegendem Dokument handelt es sich um einen Grammatik-Test über die französischen Bedingungssätze Typ 1-3
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  13 KB
Methode: Dialog - Arbeitszeit: 7 min
Vorstellung, Begrüßung
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  60 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
Hobbies
Die SuS führen in der Klasse ein Interview zu den Freizeitaktivitäten der Mitschüler/innen
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  132 KB
conditionnel présent conseils französisch
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung und Interpretation eines Fotos, Grammatik: mixed bag, Thema: Banlieue
3-teilige Schulaufgabe aus 1. Leseverstehen, 2. Grammatik- und Vokabelteil, 3. Texptproduktion (Bildbschreibung)
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  30 KB
Methode: HSV + Sprachmittlung - Arbeitszeit: 90 min
, les drogues, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, Sprachmittlung
Vorhergehende Unterrichtseinheit zu "Les jeunes" und Drogen. Die Arbeit bezieht sich auf ein Video von Arte/ Paléofutur und eine Sprachmittlung zum Thema Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  30 KB
Bildung, conditionnel présent, Gebrauch, Grammatikeinführung, induktive Erarbeitung
AB zum Selbstständigen Erarbeiten des Conditionnel présent, Bildung und Gebrauch
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Bingo, conditionnel présent, Découvertes série jaune, Klasse 9, Spiel, warm up
Bingo, die SuS stellen sich Fragen und notieren Namen der Mit-SuS, Wdh. "J'aimerais" und "Je voudrais", conditionnel présent, warm-up/Einstieg
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französisch, Klausur, Les jeunes
Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französisch, Klausur, Les jeunes
Hörverstehen, Grammatik (Inversionsfrage) und Textproduktion
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  236 KB
Kennenlernen, Steckbrief
Der Steckbrief kann zum Kennenlernen einer neuen Lerngruppe eingesetzt werden.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  16 KB
Possessivbegleiter / Personalbegleiter, Tandembogen
Mit dem Tandembogen kann die Verwendung der Possessivbegleiter "mon, ton, son" geübt werden. (Angelehnt an "Découvertes 1")
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Bedinungssatz, conditionnel présent, Découvertes série jaune, phrases conditionnelles, Si-Sätze
Einführung der Si-Sätze, induktive Erarbeitung mithilfe eines Beispieltextes, an dem die SuS das grammatische Phänomen erkennen
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  90 KB
best. / unbest. Artikel
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  204 KB
Les relations franco-allemandes
L’amitié franco-allemande
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
subjonctif
Wiederholung Subjonctif
Französisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Französisch tous ensemble
Dies ist die zweite Klassenarbeit im ersten Lernjahr Französisch für die 6. Klasse der Realschule. Gearbeitet wurde mit dem Lehrwerk Tous ensemble.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  20 KB
l'Europe
Länder Europas, Sprachen, Basiswissen
Französisch  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  193 KB
Methode: induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, conditionnel présent
Einführung der Bildung und des Gebrauchs des Conditionnel Présent. Imparfait wird vorausgesetzt und als Herleitung der Bildung (Endungen) des C. P. benutzt.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Klausur für EF-Kurs ab Klasse 8 (Gesamtschule) - Arbeitszeit: 90 min
, Adolescence, Argumentation, EF, einfach, F8, frères et soeurs, la vie en famille, Les jeunes
Analyse-Schwerpunkt: Argumentationslinie zu Vor- und Nachteile des Lebens mit Geschwistern nachvollziehen und bewerten.
 9020 Unterrichtsmaterialien