Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Nathan der Weise, Patriarch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Leserbrief
Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Checkliste gegenseitig ihre Leserbriefe evaluieren.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Joseph von Eichendorff, Lyrik der Romantik
Im Abendrot
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Joseph von Eichendorff, Lyrik der Romantik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Eichendorff, Naturlyrik
Es handelt sich um eine Analyse des Gedichts ,,Der frohe Wandersmann"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Meldung, Nachricht, Zeitung, Zeitungsartikel, Zeitungstexte
Die verschiedenen Formen von Artikeln werden hier erarbeitet. Meldung und Nachricht als Einstieg in die Reihe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Charakterisierung, Krokodiler, Vorstadtkrokodile
Vorstadtkrokodile - Personenbeschreibung der verschiedenen Charaktere
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichte, Klausur, Klausur EF, Literarische Epochen, Lyrik, Neue Subjektivität, Ulla Hahn
Diese Klausur wurde in der EF an einem Gymnasium eingesetzt. Gedichtinterpretation zu Ulla Hahns Gedicht "Angstlied" und begründete Zuordnung zur Neuen Subjektivität mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Briefe, Kabale und Liebe
Lehrprobe Die Funktion von Luises Briefen im Handlungsverlauf des Dramas und ihre Bedeutung für den tragischen Verlauf des Dramas.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Gedichtanalyse, Romantik
Motiv "Unterwegs- Sein". Von der Romantik bis zur Moderne
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Harald Scholtz, Nationalsozialismus, NS
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
"Die Physiker", Die Physiker, Drama, Dramenanalyse, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Mathilde von Zahnd
Szene nach der Offenbarung der Physiker, wer sie wirklich sind.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Analyse Erzähltext, Die Verwandlung, Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande, Kafka, Prosa
Analyse eines Auszug aus Kafkas "Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande", insbes. hinsichtlich der Charakterisierung des Protagonisten, anschl. aspektorientierter Vergleich zu "Die Verwandlung"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  67 KB
Arbeitszeit: 80 min
, Fremdwörter, Klassenarbeit, Klausur, Wortarten
Die Arbeit umfasst insgesamt 10 Aufgaben zu beiden Themen. Dabei werden Fremdwörter und Wortarten in unterschiedlichen Aufgabentypen abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, würde-Ersatzform, Entscheidung Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv, würde-Ersatzform, Entscheidung Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und II, würde-Ersatzform
Umwandeln von direkter Rede in indirekte Rede. Unterscheidung von Konjunktiv I und II bzw. der würde-Ersatzform
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Gedichte
komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihe zum Thema "Gedichte"; Thema: Frühling
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Gedichte
Herbstnebel – Erarbeitung der Merkmale eines Gedichtes über den Vergleich eines Sachtextes („Herbstnebel“) mit einem Gedicht („Septembermorgen“ von Eduard Mörike)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,10 MB
Hörbuch Hörspiel Kriterien
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien