Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Museumsgang
, Klimazonen, Museumsgang
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Klimazonen unserer Erde mit ihren charakteristischen Merkmalen kennen und sollen verstehen lernen, inwiefern diese für das globale Zusammenwirken auf unserem Planeten essenziell sind.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Braunkohleförderung, Energieträger, fossile Energieträger, Greifenhain, Gräbendorf, Lausitzer Revier, Rekultivierung, Renaturierung
Lokalisierung, Erläuterung der Entwicklung, Beurteilung der Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  1,31 MB
Assuan, Assuan - Staudamm, Gesellschaftswissenschaften, Gewi, Staudamm
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe im Rahmen des Berliner Vorbereitungsdienstes im Fach Gesellschaftswissenschaften. Für 5. und 6. Klasse geeignet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Stadt
Nachhalitgkeit und Stadt der Zukunft am Beispeil von Münster
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Methode: Klimadiagramm und Wetter - Arbeitszeit: 15 min
, Klima, Wetter
Auswertung von Klimadiagrammen und Wetter
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,81 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Leben am Fuße des Vulkans, Plattentektonik, Vukan
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,36 MB
Arbeitszeit: 270 min
, Demographie, Fragmentierung, Sozioökonomische Disparitäten
Indien ist durch seine demographisch und wirtschaftliche Entwicklung durch hochspezialisierten IT-Sektor auf einen sozioökonomischen Aufschwung, der jedoch soziale Disparitäten aufgrund fragmentierter Entwicklung hervorruft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
Konventionelle Landwirtschaft, Rollenkarten, Schweinehaltung, Ökologische Landwirtschaft
Rollenkarten Ökologische vs. Konventionelle Landwirtschaft am Bsp. der Schweinehaltung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Bewässerungslandwirtschaft, Landwirtschaft, Trockenräume, USA
Thematisiert wird die Landwirtschaft an der agronomischen Trockengrenze im Mittleren Westen der USA, bei der seit Jahrzehnten das Wasser des Ogallala-Aquifers genutzt wird.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  719 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hoyerswerda, schrumpfende Städte, Shrinking Cities
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in der Oberstufe Q1 Leistungskurs.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Energieversorgung, fossile Rohstoffe
Klassische Klausur zur Bedeutung und Zukunft des Braunkohleabbaus
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,22 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, nachhaltige Stadtentwicklung
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  648 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alberta, EF, Energie, Erdkunde, Erwartungshorizont, fossile Energieträger, Kanada, Klausur, Nachhaltigkeit, Ölsanabbau, Ölsand
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Energie, Energiegewinnung, fossile Energieträger, Lausitz, seenland
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Sekundärer Sektor (industrieller Sektor), Strukturwandel, Strukturwandel in der Industrie
Strukturwandel erklären
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  894 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Berufliches Gymnasium, Marktwirtschaft - Planwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, VWL, Wirtschaftsordnung
Lehrprobe Die SuS gestalten in Gruppenarbeit eine Wirtschaftsordnung anhand von strukturierenden Ordnungsmerkmalen (z.B. Planungssystem, Eigentumsordnung, etc.). Anschließend werden die Ergebnisse im Plenum ausgewertet und ein Lebensweltbezug hergestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  358 KB
Plattenbewegung, Tektonik
 8224 Unterrichtsmaterialien