Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Lyrik, Rhetorische Mittel, Rhetorische Stilmittel
AB zu rhetorischen Mitteln und dem obligatorischen Dreischritt: Erkennen, benennen, deuten; zur Wiederholung und Auffrischung z. B. zu Beginn einer Lyrikreihe in der Oberstufe geeignet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lyrik, Metrik, Stilmittel, Reimschema
AB zur kurzen Auffrischung und Wiederholung: Reimschema und Metrum bestimmen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Judith Hermann - Mann, Mann
Vergleich von zwei Textstellen - Liebespaar - Figurenbeziehung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Argumentation, Themen zur Auswahl
Klassenarbeit zum Thema Argumentation, in der zwei Themen zur Auswahl stehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Argumentation Klasse 8
Zwei Themen stehen zur Auswahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Kafka Prozeß Prozess
Sachtext von Stefanie Catani Sachtextanalysemit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  531 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinsamkeiten, Lyrik, Sachtext, Unterschiede, Vergleich
Lehrprobe In einem Vergleich zwischen einem lyrischen und nicht-lyrischen Text erarbeiten die SuS in Partnerarbeit die Merkmale eines Gedichts und erkennen die Wirkungsabsicht.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  213 KB
Berichtigung, Diktat, Fehleranalyse, Rechtschreibstrategien
Lehrprobe Durch das Anwenden und Kennen von Rechtschreibstrategien kommt es zu einer besseren Fehleranalyse und zukünftiger Fehlervermeidung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  64 KB
Methode: Eine lineare Erörterung schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Erörterung, Junkfood oder gesunde Ernährung, lineare Erörterung
Die SuS bearbeiten das Thema, ob das Essen in Schnellrestaurants vertretbar ist.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  244 KB
Methode: ThinkPairShare - Arbeitszeit: 45 min
, Aktuelle Themen, Frauen, Griechische Antike, Lebenswelten
Lehrprobe Die SuS analysieren das Frauenbild der Antike und beziehen dies auf ihre Lebenswelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Naturlyrik
Die SuS sollen das o.g. Gedicht in einem Fließtext auf Form und Inhalt anlaysieren und dabei ihren Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss strukturieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
analyse, Expressionismus, Romantik, Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Dramenanalyse (Faust-Trüber Tag) - Arbeitszeit: 135 min
, analyse, Faust
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Faust, Hexenküche
Zeitstrahl und Momente des Irrationalen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Odyssee
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist die 7. Doppelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit Gehen, ging, gegangen. In den vorherigen Stunden haben die SuS mithilfe von ausgewählten Textstellen Richards anfängliche Haltung den Geflüchteten gegenüber herausgearbeitet
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Gehen ging gegangen, Leitmotiv
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist die 5. Doppelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit Gehen, ging, gegangen. In den vorherigen Stunden haben die SuS mithilfe von ausgewählten Textstellen bereits die Bedeutung und Funktion vier zentraler Motive des Romans in B
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Cipolla, Le Bon, Mario und der Zauberer, Psychologie der Massen, Thomas Mann
Lehrprobe 3. UB zu Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Charlottes Traum, Gabi Kreslehner, sprachliche Gestaltung
Lehrprobe Auszug aus Gabi Kreslehners "Charlottes Traum" - Auseinandersetzung mit der sprachlichen Gestaltung des Textes
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,55 MB
Politisches Sprachhandeln
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde ist die zweite Doppelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit Sprache als Instrument politischer und gesellschaftlicher Interessen , die dem Rahmenthema Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch untergeordnet ist. Die
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien