Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Arbeitszeit: 270 min
, Tourismus Senegal Vorlaufer Modell Polarisationsumkehr
Tourismus und Entwicklung nach dem Vorlaufermodell
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,86 MB
Koordinatensystem, Maßstab
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  952 KB
Schalenbau der Erde, Schalenmodell
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  291 KB
Arbeitszeit: 20 min
Plattentektonik, Hot-Spot, Pazifischer Feuerring, Plattentektonik, Schichtvulkane, Schildvulkane, Vulkanismus und Erdbeben
mit Erwartungshorizont
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Energieträger
Energiemix Deutschland (Primärenergiebedarf und Nettostrommix)
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Welthandel Globalisierung Fragmentierung a Mumbai Indien
Lehrprobe Fragmentierung am Fallbeispiel von Mumbai/Indien – Ungleiche Entwicklungsstände als Herausforderung für die Gesellschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Stadt Land Beurteilung, Urteilsbildung
Lehrprobe Leben in der Stadt oder auf dem Land? – Leben und wirtschaften in unterschiedlich strukturierten Siedlungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Desertifikation Wassermangel Sahelzone
Lehrprobe Lebensgrundlage Wasser - Lässt sich die voranschreitende Desertifikation in der Sahelzone aufhalten? Untersuchungen zu möglichen Gegenmaßnahmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Methode: Lebendiges Diagramm
, Bevölkerungsentwicklung, Demografischer Wandel, Demographischer Übergang, Deutschland, Lebendiges Diagramm, Modell des demographischen Übergangs
Erarbeitung und Vertiefung des Demographischen Modelles mit der Methode "Lebendiges Diagramm"
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Energieträger Glossar Fachwörter fossile erneuerbare Energien
Glossar zu wichtigen Fachwörtern/Begriffen zum Thema "Energieträger"
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  371 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Regenwald, Tropen, Tropischer Regenwald, Zuckerrohr
Thema: „Zucker aus Brasilien – Ein süßes Vergnügen? Analyse von Zuckerrohrproduktion und Zuckerrohrhandel am Beispiel Brasilien“
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gradnetz der Erde, Lokalisierung, Verortung
Kurze Überprüfung nach Abschluss der Wiederholung zur Bestimmung der Lage im Gradnetz. Länder und Städte in Deutschland müssen mit Hilfe der Koordinaten beschrieben werden. Der Test ist aufgeteilt in Gruppe A und B.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Energie fossile Energieträger Primärenergie Sekundärenergie Mindmap
MindMap zu Primär- und Sekundärenergie mit Beispielen
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  607 KB
Hurrikan, Naturgefahren, Naturrisiken und -katastrophen, Taifun, Tropische Wirbelstürme, Verbreitung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Baumwollanbau in Burkina Faso – Lebensgrundlage mit Zukunft?
Lokalisierung, Klimatische Bedingungen, Anbaubedingungen, Entwicklung und Bedeutung, Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  42 KB
Dodoma, Klimadiagramm, Klimadiagramm auswerten, Tansania
Eine Schirtt für Schritt Anleitung um ein KLimadiagramm auzuwerten. Damit die SuS in einer Analyse alle Punkte beachten. Es ist ein Teil einer Raumanalyse zu Tansania.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,97 MB
Tourismus, Fremdenverkehr, Sylt, sozioökologische und demographische Probleme
Tourismus, Fremdenverkehr, Sylt, sozioökologische und demographische Probleme
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  911 KB
Tagebau Hambach - eine qualifizierte Beurteilung
Lehrprobe Energiewirtschaftliche Notwendigkeit oder ökologische Unverantwortlichkeit? 􏰁 Die mehrperspektivische Erarbeitung der Auswirkungen der Braunkohleförderung und -nutzung zur Beurteilung des Tagebaus Hambach im rheinischen Braunkohlerevier vor dem...
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  640 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lössboden Gunstraum Gunstfaktoren Löss
Die SuS1 können die Entstehung und Eigenschaften von Lössböden beschreiben sowie dessen Vorteile für den Ackerbau erläutern.
 8224 Unterrichtsmaterialien