Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Naturlyrik
Lyrik der Romantik, Eichendorff
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Roman
Beschreibung: Jugendliteratur; Arbeitsblatt zum Roman "Simpel" von Marie-Aude Murail, Kap. 9 und 10; Textarbeit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Roman
Jugendliteratur; Arbeitsblatt zum Roman "Simpel" von Marie-Aude Murail, Kap. 9 und 10; Textarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Sprachkunde
Nachdenken über Sprache. Sprachursprung. Sprachentstehung. Zitate über Sprache, Arbeitsauftrag (Placemat) dazu; Einzelstunde, Einstieg in das Thema
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Roman
"Der Richter und sein Henker" - Charakterisierung anhand einer Textstelle üben (direkte / indirekte Charakterisierung)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  840 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählaufbau, Erzählstil
Klassenarbeit zum Thema: Geschichten Erzählen. Abwechslungsreiche Wortwahl und Spannungsaufbau (Schwerpunkt) Inhalt: Klassenfahrt/Ausflug (Name im Text an den Lehrer anpassen)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Lyrik
Vierter Block (Doppelstunde) Nachkriegslyrik. Aufbau einer Analyse üben. Fünfter Block: Überarbeiten anhand des angehängten Erwartungshorizontes - Material für 4 Schulstunden angelegt, kann gekürzt / in HA verlagert werden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Erzähltechnik
Klassenarbeit zum Thema Fabeln. Figuren und Ausgangssituation beschreiben (Übung verknüpftes Dokument). Begründet einem Autor eine Fabel zuordnen (Voraussetzung hierfür: Gründe für Entstehung von Fabeln - Rund um Fabeln S. 16) Erwartungshorizont ebenfall
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Erzähltechnik
Erster Block (Doppelstunde) zu Fabeln. Typische Eigenschaften von Fabeltieren kennenlernen. Die Fabel "Die Teilung der Beute" exemplarisch untersuchen. Bildanhang für die verwendeten Tiere (gezeichnet)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Roman
Erster Block (Doppelstunde) zu Kafkas "Die Verwandlung" - Kugellage: Spontanphase/ Fragen erläutern. Motiv der Verwandlung in anderen Texten und der Vorlage im Verlgeich; Bewertung: Bedeutung der Verwandlung für Gregor
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Novelle
Fünfter Block (Doppelstunde) zur Novelle "Kleider machen Leute" - Erzählverhalten in der Novelle (Grundbegriffe kennenlernen, anwenden, präsentieren)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Novelle
Vierter Block (Doppelstunde) zur Novelle "Kleider machen Leute" - Zuspitzung und Auflösung (Spannungskurve) sowie Bewertung der Schuldfrage
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Novelle
Dreitter Block (Doppelstunde) zur Novelle "Kleider machen Leute" - Übung Textanalyse: Vom Schneider zum Grafen - Wenzels Wandel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Novelle
Zweiter Block (Doppelstunde) zur Novelle "Kleider machen Leute" - Eingangsszene gemeinsam analysieren; "Schein vs. Sein" bei Wenzel; AB: Perspektivwechsel anhand aktueller "It-Girls"/Promis
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Novelle
Erster Block (Doppelstunde) zur Novelle "Kleider machen Leute" - Kugellager für die Spontanphase, Inhaltssicherung der Lektüre. Verlauf und AB mit Lösungen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  121 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Einstieg Fremdwörter
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Vorgangsbeschreibung
Schulweg bzw. Schule beschreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Brief persönlich
persönlicher Brief
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Brief persönlich
Briefkorrektur
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Brief persönlich
Persönlicher Brief
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien