Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  69 KB
Rechtschreibung: das / dass
Übung zur Unterscheidung von ,,das'' und ,,dass''
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  204 KB
Rechtschreibung: das / dass
Übung zur Unterscheidung von ,,das'' und ,,dass''
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  398 KB
Rechtschreibung: das / dass
Übung zur Unterscheidung von ,,das'' und ,,dass''
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  464 KB
Rechtschreibung: das / dass
Übung zur Unterscheidung von ,,das'' und ,,dass''
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Engelke, Großstadtlyrik, Lebensgefühl, Lyrik Expressionismus, Straßenbahn, Technikbegeisterung
Das AB kam in der Einheit zur Großstadtlyrik zum Einsatz. Es gab es vier Gruppen (ein negatives, ein ambivalentes, dieses hier als positives und ein etwas undurchsichtiges Gedicht), um am Ende anhand der Gedichte über die Stadt um 1900 zu sprechen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Lyrik, Tiere
Lehrprobe 4. UB in Deutsch: „Versteht ihr auch ‚Katzen-Deutsch‘?“ - Inhaltlich analytische Erarbeitung des Verhaltens des Katers in dem Gedicht „Herr Schnurrdiburr“ von Mascha Kaléko mittels einer kooperativen Lernform.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,86 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bausteine, Briefe schreiben, Kreatives Schreiben
Lehrprobe 1. gezeigter UB in Deutsch gekoppelt mit EBB, lief sehr gut
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Herr der Diebe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,28 MB
Methode: Lektürearbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Carolin Philipps, Konfliktverhalten, Lektüre, Reihenplanung, Standbilder, Stundenplanung, UPP
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine UPP im Fach Deutsch im 7. Jahrgang. / Liebevolle Versöhnung oder eskalierender Streit? Das Konfliktverhalten von Kristina und ihrer Mutter auf der Basis zuvor erstellter Standbilder untersuchen ...
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  22 KB
Französische Revolution und Napoleon, Napoleon
Beurteilung Napoleons als Retter oder Zerstörer der Revolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  247 KB
Französische Revolution, Verfassung 1791, verfassung 1793
Aufklärung über die Verfassungen in Frankreich und Vergleich der beiden Verfassungen 1791/1793
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  14 KB
Colbert, Der Merkantilismus, Ludwig XIV, Ludwig XIV, Sonnenkönig, Merkantilismus
AB zum Merkantilismus (Zusammenfassung)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,65 MB
Lyrik, Reiheneinstieg
Lyrik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Lyrik
Lyrik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  398 KB
Schilderung
Verfasse einen inneren Monolog für eine der folgenden Figuren aus der Geschichte „Die offene Tür“. Für die Klassenarbeit wurde zuvor intensiv die Kurzgeschichte "Die offene Tür" des britischen Autors Saki besprochen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  308 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, Balladen untersuchen, Balladenbeispiele, Balladenmerkmale, Inhaltsangabe
Eine Anleitung zum Verfassen einer Inhaltsgabe. Es handelt sich um die Ballade "Verwunschen" von Wilhelm Busch.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Methode: Inhaltsangabe - Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, Balladen untersuchen, Balladenmerkmale, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade
Inhaltsangabe zu der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  113 KB
Arbeitszeit: 45 min
, direkte und indirekte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Wörtliche Rede
Konjunktiv I und II + Indirekte Rede
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Blackbird Roman Quiz powerpoint
Das allseits bekannte Quiz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Argumentieren und Kommunizieren
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien