Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Aktiv und Passiv
Passivform Singular und Plural Handlungsträger - Gegenstand der Handlung Handlung - Geschehen Funktion von Aktiv- und Passivsätzen Satzglieder im Aktiv- und Passivsatz
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Merkmale und Vergleich epischer Kleinformen: Märchen, Sage, Legende, Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Lyrik, Reim-Versmaß-Strophe
Vers, Strophe Versfuß, Versmaß (Beispiele: Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst) Refrain Reim (Beispiele: Endreim: umarmender Reim, Paarreim, Kreuzreim; Anfangsreim; Binnenreim)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Roman
Klausuraufgabe Gk 12
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
1. Klausur zum Thema Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  28 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung
Interpretationsarbeit zu Otfried Preußlers Roman "Krabat"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung
Sechs verschiedene AB für insgesamt sechs Gruppen, die einen Arbeitsauftrag zur Erschließung von sechs Schlüsselstellen aus Otfried Preußlers Roman "Krabat" beinhalten, die mit Hilfe der Methode des Standbildes erschlossen werden sollen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  41 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung
Sechs verschiedene AB für insgesamt sechs unterschiedliche Gruppe, die einen Arbeitsauftrag zur Erschließung einer Textstelle aus Otfried Preußlers Roman "Krabat" beinhalten, die mit Hilfe der Methode des Inneren Monologs erschlossen werden sollen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  44 KB
Informationsauswertung, Erzähltechnik
Lehrprobe Lehrprobenstunde zum Szenischen Interpretieren einer Textstelle aus Otfried Preußlers "Krabat". In dieser Stunde wird das Verhältnis zwischen Krabat und dem Meister erarbeitet. Inklusive AB und möglichem Tafelbild.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  859 KB
Referat
2. Staatsarbeit. Titel: Anleitung zu einem kritischen Umgang mit Informationen aus dem Internet als Baustein des Bereichs ,Erkundungskompetenz' (Sekundarstufe II)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Dürrenmatt: Die Physiker: Die "schlimmstmögliche Wendung"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Kalendergeschichten - Schreiben eines eigenen Schlusses - Konfrontation mit dem Originalschluss
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Novelle
differenzierte Lektüre-Abfrage zu Arthur Schnitzler "Traumnovelle"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Lyrik
Erarbeitung von Gedichtmerkmalen (Reim, Rhythmus, Metrum, Assonanzen, Alliterationen, sprachliche Bilder - Metaphern) anhand Mörikes "Septembermorgen", Morgensterns "Gruselett" und Brittings "Mond überm Fluss"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Textzusammenfassung
Aufbau der Musterstunde
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Nathan der Weise - Rechas Erkenntnisgewinn
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  44 KB
Strukturierung der Interpretation einer Kurzgeschichte - Einleitung - Inhaltsangabe - Deutungshypothese
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  29 KB
Merkmale einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,20 MB
Kurzgeschichten - Klassenarbeit Auch Kinder sind Zivilisten (Böll); Ein Mittagessen (Schnurre)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Romantische Ironie, Junges Deutschland, Romantik
Lehrprobe Thema der Stunde: Die ironische Aufhebung der romantischen Gefühlswelt in Heinrich Heines Gedicht Wahrhaftig
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien