Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Satire
allgemeine Einführung in den Begriff der Satire
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
Epochenmotive, Expressionismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Epische Kurzformen, Lyrik, Roman, Franz Kafka, Parabel
Anlehnung an Epoche der Jahrhundertwende: Großstadtlyrik mit Gedichtvergleich, Kafka mot poetologischer Aufgabe (literarische Interpretation); Sachtext mit Erörterung oder Kommentar
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Drama Goethe Faust I, Faust I, Goethes Faust
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Adjektive, Steigerung der Adjektive, Vergleichen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,50 MB
Lesetagebuch, Tschick
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Offenes Drama, Woyzeck
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Klassenarbeit Deutsch Aufgabe Jo Pestum Heinrichs Geheimnis
Die Klassenarbeit basiert auf der vorherigen Lektüre des Jugendbuches "Heinrichs Geheimnis" von Jo Pestum
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Herbstgedicht Klassenarbeit sprachliche Bilder
Klassenarbeit Jahrgang 6 zum thematischen Schwerpunkt "Herbstgedichte", inhaltlicher Schwerpunkt: sprachliche Bilder
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,38 MB
steigernde Argumentation
Schulaufgabe zum materialgestützten Argumentieren: Sollten die 7. Klassen auch zukünftig ins Skilager fahren?
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Roman, Ganzlektüre, Textarbeit, Novelle, Das Versprechen, Friedrich Dürrenmatt, Lektüre, Rechtsstaat
Selbstständige Herausarbeitung möglicher subjektiv empfundener Vorteile von Selbstjustiz an einem Beispiel aus "Das Versprechen" und Gegenüberstellung der Rechtsstaatlichkeit inklusive Herausarbeitung dessen Wichtigkeit und Unerlässlichkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schriebplan Argumentation argumentierend Handyverbot
Schreibplan zur Vorbereitung auf einen argumentativen Brief
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Heine Romantik Lyrik Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung Lyrik der Romantik Interpretation / Epochenbezug
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Zeichensetzung, Artikel, Demonstrativpronomen, Kommasetzung, Konjunktionen, Rechtschreibung: das / dass, Relativpronomen
Arbeitsblatt zu den das-/dass-Regeln inklusive Lückentext und Kommasetzung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Chatsprache, sprachverfall
Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsblatt zur Chatsprache und der Erarbeitung von Pro und Kontra Positionen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,51 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte erschließen, Umgang mit Sachtexten
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe. Sie ist einsetzbar für Klasse 9 und 10 und beinhaltet eine Reihenplanung zum Thema Sachtextanalyse.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  22 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann
Freuds Psychoanalyse am Beispiel von E. T. A. Hoffmanns Der Sandmann – Handelt es sich bezüglich Nathanaels um eine Krankengeschichte?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  679 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann
Antwort an S. Freud auf seine Interpretation zu Der Sandmann verfassen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Dramenvergleich - Arbeitszeit: 225 min
, Bürgerliches Trauerspiel, Emanzipation des Bürgertums, Moralvorstellungen in Bezug auf Familie und Religion, Vater-Tochter Beziehung
Vergleichende Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Klassenarbeit, Romanfang, Tschick, Vergleich
Vergleich der Erzählweise, des Sprachstils und des Selbstbildes des Erzählers
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur, Lyrik, Unterwegs sein
Thema der Unterrichtsreihe: „Unterwegs sein“ – Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart Aufgabentyp I C: Vergleichende Analyse von zwei literarischen Texten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien