Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Roman, Ruhm
eine Klausur zur Analyse eines literarischen Textes (Ganzschrift); hier die Untersuchung einer Textstelle aus dem 1. Kapitel "Stimmen" des Romans "Ruhm" mit dem Schwerpunkt der Charakterisierung der Figur sowie der Motivik und sprachlicher Mittel.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: 4. Abiturfach_mündliche Prüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Die Verwandlung, Faust, Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung, Deutsch, inklusive Erwartungshorizont, Themen: Die Verwandlung Kafka, Faust, Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Die Leiden des jungen Werther, "Drachenwand", Roman, Textvergleich
Vergleich eines Textauszuges aus Goethes "Werther" mit einem Auszug aus Geigers Drachenwand", Aspekte Vergleich Erzähler und Darstellung der beiden Frauenfiguren
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Drama Goethe Faust I, Lyrik, mündliche Abiturprüfung
4. Abiturfach, mündliche Prüfung, Deutsch, Lyrik, Faust, Sprache
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
analyse, Charakterisierung, Deutsche Literatur, Roman
Es handelt sich um eine Charakterisierung der Figur Mollwitz mit einem weiterführendem Schreibauftrag.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Büchner, Georg Büchner, Woyzeck
Anhand verschiedener Quellen (u.a. YouTube Video) erarbeiten sich die SuS in Eigenregie das Menschen- und Weltbild Büchners
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Medien
Einstieg in die Filmanalyse, im Vergleich mit dem Roman.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Trivialliteratur
Steckbriefe zu den Protagonisten des Romans "Tschick".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
W-Fragen, Zeitung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Berlin  101 KB
Methode: Szenische Lesung - Arbeitszeit: 15 min
, Deutsch, Rotkäppchen, Szenische Lesung, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Vorlesehilfen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bereiten einen Textabschnitt aus „Rotkäppchen“ gruppenkooperativ zum Vorlesen im Rahmen einer szenischen Lesung vor und markieren dabei Vorlesehilfen im Text.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  884 KB
analyse, Erörterung, Fleisch, Konsum, textgebunden
Einleitung - Analyse - Erörterung - Fazit
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
Erzählen nach literarischen Vorbildern, Erzählen, Lokalsagen, Nürnberg, Sage
Die Schüler sollen als Schulaufgabe eine Sage auf Grundlage eines kurzen sachlichen Textes schreiben. Ihnen stehen zwei Aufgaben zur Auswahl, beide beziehen sich auf Nürnberg.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Arbeitszeit: 18 min
Kasus, Numerus, Genus, Wortarten, Satzglieder, Kasus, Numerus, Genus, Satzglieder, Wortarten
Mit dieser Extemporale kann man bei Fünftklässlern Satzglieder und Wortarten abprüfen. Die Zusatzaufgabe enthält noch Fragen zu Genus, Numerus und Kasus.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,32 MB
Methode: Nathan der Weise - Arbeitszeit: 60 min
, Anylse, Nathan der Weise, Ringparabel, Saladin
Lehrprobe Der Nathan, die Weisheit und ich – Lessings „Nathan der Weise“: Ein Werk der Aufklärung im Spannungsfeld der Religionsphilosophie im Vergleich zu einem anderen Drama
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  578 KB
Arbeitszeit: 60 min
Weimarer Klassik, Humanitätsideal, Drama, Klassik, Maria Stuart, Peripetie, Schiller
Lehrprobe In vorliegender Lehrprobe wird das Zusammentreffen der Königinnen als Peripetie des Dramas ‚Maria Stuart‘ von Friedrich Schiller näher beleuchtet. Die Stunde ist auf 60 Minuten ausgelegt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
adverbiale Bestimmungen, Objekte, Subjekt, Prädikat, Satzreihe, Satzgefüge
adverbiale Bestimmungen, Objekte, Subjekt, Prädikat, Satzreihe, Satzgefüge
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Lyrik Klasse 6
Aufgabengeleitete Analyse des Gedichts
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Indirekte Rede Konjunktiv 1
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Tschick
Klassenarbeit mit Inhaltsangabe, Erläuterung des Vater-Sohn-Verhältnisses und Erötertung der Fragestellung, ob Tschick ein "Asi" ist oder nicht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildungserfolgsfaktoren, Politische Urteilsbildung, relative Armut, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien