Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Arbeitszeit: 20 min
Großlandschaften, Klima, Klima und Vegetation
Drei Fragen zum Klimadiagramm und den Klimazonen Europas. Eine multiple choice Frage zum Einstieg über die Klimaregionen, eine Frage zur Erläuterung der Begriffe ,,arid", ,,humid" sowie ,,Trockengrenze" und eine zur Definition eines Klimadiagramms.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Kakaoanbau in Ghana
Regionale Disparitäten und Migration
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  129 KB
Gradnetz, Lokalisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,12 MB
Landwirtschaft Tropen Agroforstwirtschaft Mystery
Lehrprobe Mystery zur Agroforstwirtschaft in Ruanda
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  89 KB
Passatkreislauf, Passatzirkulation, Tropen
Passatkreislauf in der tropischen Zone. Übungsaufgaben zur Wiederholung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Alpen und Alpenvorland, Gebirgsbildung, Gletscher
Alpen und Alpenvorland: Entstehung und Überformung, Naturpotenzial und touristische Nutzung, Naturgefahren, Schutzmaßnahmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  134 KB
Binnenmarkt, Europäische Union
SuS arbeiten mit Terra und verfassen ein Antwortposting an einen Mitschüler der an der Grenze USA-Mexiko warten muss
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  506 KB
Methode: Klimawandel - Arbeitszeit: 45 min
, Klimawandel Keeling-Kurve Treibhauseffekt Treibhausgase
Klimawandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Arbeitszeit: 20 min
Maßstabrechnen, Orientierung auf Karten, Topographie, Orientierung im Gradnetz
Kurzarbeit zum Thema Orientierung im Gradnetz
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,09 MB
Butler, Destinationszyklusmodell, Entwicklung des Tourismus, Tourismus in den Alpen, Tourismusformen, Touristisches Potenzial, Wachstumszyklusmodell
Aufgabe: Der touristische Ort St. Wolfgang in den Österreichischen Alpen wird auf sein touristisches Potenzial (Sommer/Winter) untersucht und in das Modell nach Butler eingeordnet. Abschließend werden mögliche Zukunftsszenarien dargestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  111 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Grüne Revolution, Land Grabbing, Passatkreislauf, Tropen
Passatkreislauf, Corioliskraft, Grüne Revolution, Beurteilung der Auswirkungen des Land Grabbings
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Desertifikation, Las Vegas, Nachhaltigkeit, Nevada, Soziales, Wassermangel, Ökologie, ökonomie
Lehrprobe SuS erarbeiten die Nutzung des Raumes Las Vegas vor dem Hintergrund der ökologischen, ökonomischen und sozialen Tragbarkeit des Raumes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Methode: Selbsteinschätzung - Arbeitszeit: 15 min
, Erdkunde, Evaluation, Fertigkeiten, Kompetenzraster, Selbsteinschätzung
Mit diesem Kompetenzraster können die SuS eines Oberstufenkurses sich selbsteinschätzen in Hinblick auf ihre geographischen Schwächen und Stärken.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Gentrifizierung, Göttingen, Stadt, Studenten, Studentifizierung, Studierende, Wohnraumsitatuion
Mit dieser aktuellen Materialsammlung können sich die SuS mit der Wohnraumsituation in der Universitätsstadt Göttingen auseinandersetzen. Es eignet sich im Kontext der Gentrifizierung -> hier Studentifizierung (Stadtgeographie)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  445 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Monsunklima
Pakistan naturräumliche Voraussetzungen für Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  78 KB
Afrika, Topographie
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  198 KB
Welternährung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,10 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Konversion, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die SuS Erarbeiten das Planungskonzept des Burgunderviertels, vergleichen es mit dem vorherigen Projekten auf dem Petrisberg und beurteilen, inwiefern es sich um nachhaltige Stadtentwicklung handelt
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,19 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Konversion, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Nutzungsmischung auf dem Trierer Petrisberg und beurteilen, inwiefern das Projekt den Kriterien der nachhaltigen Stadtentwicklung entspricht.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konversion, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die SuS lokalisieren Trier, analysieren den Immobilienmarkt in Trier und Erarbeiten die Entwicklung der Konversionsfläche auf dem Trierer Petrisberg
 8224 Unterrichtsmaterialien