Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Musterstunde Einführung in den Naturraum Alpen- Methode Lernspirale; nur der Verlaufsplan, kein Unterrichtsentwurf, dafür 3 Arbeitsblätter (Planzen,Tiere,Menschen). Wurde in einer 8 gehalten, bei guten SuS aber auch viel früher möglich.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  34 KB
Regenwald, Tropisches Klima, Naturraum Tropen, Passatkreislauf, ITC
Eine Phantasiereise zum Tropischen Regenwald, gut zum Einstieg geeignet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,93 MB
Lehrprobe Lehrprobe-Thema:Tourismus in den Alpen-Problembereiche.Lehrprobe mit Experimet als Einstieg(Erdrutschsimulation auf Schiefer Ebene->es rutscht dort wo keine Bäume sind)Std. kann aber auch ohne Experiment mit anderem Einstieg gehalten werden, da viele un...
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Lehrprobe Lehrprobe-Zerstörungsursachen des Regenwaldes, Abholzung, Plantagen(Ölpalmen,Sojabohnen).Arbeitsblätter zu den drei Bereichen->Gruppenarbeiten+Präsentation. Einstieg über PPP. Hauptproblem der Stunde:Zeitmanagement, nicht alle Gruppen konnten Präsenti...
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Naturraum Alpen
Föhn in den Alpen. Vorgegebene Temperaturen auf der Alpennordseite. Berechnet soll die Temperatur auf der Alpensüdseite. Ein paar multiple-joyce-Fragen zum Klima allgemein (planetarische Zirkulation)
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  276 KB
Schwellenländer in Südostasien, Thailand
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  28 KB
Naturraum Tropen
Test (bilingual)
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  247 KB
Arbeitsblätter für die Freiarbeit zum Thema "Tropen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Standortfaktoren, Standortverlagerung, Strukturwandel, wirtschaftliche Entwicklungen, Wirtschaft, Industrie, altindustrialisierte Räume
Zusammenfassung der Standorttheorie Alfred Webers, Standortfaktoren allgemein (ehem LK)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,80 MB
Klima und Vegetation
Arbeitsblatt zum Thema Skandinavien
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  431 KB
Arbeitsblatt zum Thema Savannen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  57 KB
Klima, Kontinentales Klima, Maritimes Klima, Übergangsklima
Nach einer Aufgabe zum Klima in Deutschland sollen Klimadiagramme interpretiert werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  61 KB
Entstehung der Jahreszeiten, Erdrevolution, Erdrotation, Schrägstellung der Erdachse
Es werden Begriffe abgefragt, die im Zusammenhang mit der Erdrotation von Bedeutung sind, und Aufgaben zur Entstehung der Jahreszeiten gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  70 KB
Indien, Verstädterung, Südasien, Landflucht, Slum, Elendsviertel
Anhand von Diagrammen soll das Städtewachstum und deren Ursachen in Indien erarbeitet werden. Des Weiteren werden die Pull- und Push-Faktoren der Land-Stadt-Wanderung abgefragt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  41 KB
Veränderungen durch den Menschen, Naturschutz
Zu Beginn wird die Bedeutung des Wassers für Lebewesen erläutert und der Kreislauf des Wassers vorgestellt. Es werden Trink- und Abwasser behandelt und abschließend auf die Gefährdung der Wasserressourcen eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  7,30 MB
Naturgefahren
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,30 MB
Der Wasserkreislauf als Puzzle zum Ausschneiden und Aufkleben (Handzeichnung)
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lehrprobe Überfischung der Meere – den Ursachen und Folgen auf der Spur
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  32 KB
Industrialisierung, Industrialisierung USA, Sekundärer Sektor (industrieller Sektor), Industrieland, Ireland
Es wird die Entwicklung und der Wandel des Manufacturing Belt beschrieben. Anschließend werden die jungen Industrieregionen vorgestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe in der Jahrgangsstufe 11. Thema: Das ENSO-Phänomen
 8224 Unterrichtsmaterialien