Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  137 KB
Nahraum, Pendeln, Schulweg, Säulendiagramm
Die SuS nehmen an einer Umfrage zum Thema "Mein Schulweg" teil und stellen die Ergebnisse in einem Säulendiagramm dar. Das AB kann im Erdkundeunterricht in einer Unterrichtsreihe zum Nahraum der SuS zum Einsatz kommen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, EF, Endogene Kräfte, Schichtvulkan, Schildvulkan
Die SuS recherchieren zunächst alleine Informationen zu einem Vulkantyp. Danach präsentieren sie ihre Informationen dem Partner und übernehmen die Informationen. Sicherung des fertigen Vergleichs durch SuS
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Methode: Vorlage Präsentation Bundesländer
, Bundesländer, Klasse 5
Diese Punkte sollen bei der Präsentation erarbeitet werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  674 KB
Methode: Einstieg und Präsentation zur Lehrprobe (Overtourism in Barcelona) - Arbeitszeit: 45 min
, Concept Map, Einstieg, Overtourism, Städtetourismus
Einstieg zur Lehrprobe und Stundenverlauf (Overtourism Barcelona)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  160 KB
Methode: Concept Map - Arbeitszeit: 45 min
, Concept Map, Overtourism, Städtetourismus
Lehrprobe Es werden Merkmale, Ursachen und Folgen des Städtetourismus anhand einer Concept Map erarbeitet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  89 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, nachhaltige Stadtentwicklung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Vauban, der Stadtteil von Freiburg bildet ein Best Practice für nachhaltige Stadtentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  688 KB
Methode: Wertequadrat, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 90 min
, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Urteilskompetenz, Wertequadrat
Von Öl auf Öko in Masdar City
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  0,98 MB
Methode: Wertequadrat, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Urteilskompetenz, Wertequadrat
Lehrprobe Die Säulen der Nachhaltigkeit werden am Besipiel der Stadt Masdar City erarbeitet. Die Stunde ist eingebettet in die Unterrichtsreihe Stadtökologie und Nachhaltigkeit. Die Stunde umfasst 45 Minuten und ist zeitlich gut umsetzbar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,07 MB
Nachhaltigkeit, Schutzzonen, Wattenmeer
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  277 KB
Differenziert, Klasse 6, Klassenarbeit, Lernen, niedersachsen, SLK
Vereinfachte Klassenarbeit zum Themenbereich "Leben und Wirtschaften in Niedersachsen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  106 KB
Klasse 6, Klassenarbeit, niedersachsen, SLK
Klassenarbeit zu den Themen - Hightech im Kuhstall - Sonderkulturen - Von der Milch zum Käse - Massentierhaltung - Windenenergie - MeyerWerft Papaenburg
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,97 MB
Antarktis, Arkits, Polare Zone, Subpolare Zone
AB zu den Unterschieden der Arktis und Antarktis. Geeignet für eine lernschwache Gruppe.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  148 KB
Arbeitszeit: 45 min
Huerta, Regenfeldbau Bewässerungsfeldbau
Stunde passend zum Seydliz Buch S. 54. Erarbeitung und Hefteintrag. Zum Abschluss link zu einem kurzen Film
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  387 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Inuit, Kalte Zone, Kontinuität und Wandel in der Gesellschaft, Sozialer Wandel
Lehrprobe Bei dieser Lehrprobe bei einer 6. Klasse einer Realschule plus in RLP ging es nach der Erarbeitung der Lebensumstände der Inuit früher in der eigentlichen Prüfungsstunde, die ich hier uploade, um das Leben der Inuit heute.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  487 KB
Madagaskar
Ernährungssicherheit Madagaskar
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  50 KB
Methode: Arbeit mit google earth möglich
, Aralsee
Schüler beurteilen die Raumveränderungen am Aralsee (eine der größten Umweltkatastrophen als natürliches und vom Menschen verursachtes Problem)
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  162 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bevölkerung, Bevölkerungsdiagramm, Demographischer Übergang, Klimawandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  272 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Hochdruckgebiete, Tiefdruckgebiete, Hurrikan, Klima, Klimadiagramm, Klimazonen, Passatkreislauf, Passatzirkulation
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  471 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gradnetz, Gradnetz der Erde, Kontinente und Ozeane, Maßstab, Maßstabrechnen, Maßstäbe, Höhenlinien, Profil, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Tag und Nacht
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Dichte im Städtebau, Heliosgelände, Köln, nachhaltige Stadtentwicklung, Nutzungsmischung, Revitalisierung, Stadtgeographie, städtebauliche Leitbilder
Die SuS bewerten, inwiefern der Bebauungsplan des Heliosgelände Köln im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung (Nutzungsmischung, Dichte im Städtebau,...) entspricht.
 8224 Unterrichtsmaterialien