Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Brecht. Der gute Mensch von Sezuan
Klausurvorschlag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
Novelle Kleist Analyse
Novellenanalyse
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Steinhöfel
Eine Szene eines Hörspiels mit Regieanweisungen verfassen, die die typischen Charaktereigenschaften der Figuren aufnimmt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  322 KB
Methode: innerer Monolog
, innerer Monolog Produktionsorintierung Möbius Physiker
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Mehrsprachigkeit, Sachtext
Marianna Mamonova (2010): Türkisch zu Hause, Deutsch in der Kita Aufg.: Wiedergabe des Gedankengangs, Begriffserläuterung, Vor- und Nachteile von Mehrsprachigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Nathan, Nathan der Weise, Sachtextanalyse
Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text Nathan der Weise - Ist Lessings Toleranz noch aktuell?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arturo Ui, Brecht, Dramenszenenanalyse
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Methode: Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Jugendroman, Roman, Train Kids
Lehrprobe „Train Kids“ – Einen Jugendroman lesen und untersuchen. „Gemeinsam sind wir stark“ – Eine Erarbeitung des Gemeinschaftsgedankens im vierten Kapitel des Buches „Train Kids“.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  974 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Vorgangsbeschreibung
Vorgangsbeschreibung: wie baut man einen Schneemann?
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Fiktives Interview, Roman
Fiktives Interview mit einer Romanfigur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Amme Jeanne Bussie, Das Parfüm, Grenouille, Patrik Süskind, Süskind
Mithilfe des Arbeitsblattes werden die wichtigsten Zitate im Gespräch zwischen der Amme Jeanne Bussie und Pater Terrier dargestellt, aus denen die Lerngruppe die Argumentation der Amme herausarbeiten kann.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  13 KB
Methode: Lektüre inhaltlich erfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Oskar, Rico, Steinhöfel, Tieferschatten
DIe Schüler und Schülerinnen sollen als möglichst einfache Textwiedergabe eine Textpassage in Berichtform wiedergeben. Vorher ist natürlich die Berichtform an einer anderen Textpassage eingeübt worden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Die Leiden des jungen Werthers, die Unmöglichkeit der Wertherliebe - Arbeitszeit: 45 min
, Die Leiden des jungen Werther, Goethe, Liebe, lotte, unerfüllbar, Unmöglichkeit
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, Scherpes Zitat zur Unerfüllbarkeit der Liebe von Werther zu Lotte und Beurteilung Lottes Äußerung zur Unmöglichkeit der Wertherliebe.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Lange Dorotheenstraße Klausur
Sachtextanalyse (Rezension) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
analyse, Kommunikation, Kommunikationsmodelle
Kommunikations-Klausur mit weiterführendem Schreibauftrag zu "Ein netter Kerl"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtanalyse
Klassenarbeit Gedichtanalyse "Berlin" von Morgenstern
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Geschichte, Krimi, Schreiben
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  601 KB
Argumentieren, Kommentar, Sexismus, Werbung
Abrunden der Reihe Argumentieren - politisch korrekte Sprache: Werbeanzeigen und deren sexistische oder feministischen Ansätze
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Satzglieder
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Argumentieren, political correctness, Sprachkritik
Inhaltlicher Schwerpunkt beim Thema Argumentieren ist politisch korrekte Sprache. Hier die Einleitung in die Begrifflichkeit mithilfe eines Fluter Artikels
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien