Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Aicha, chanson, Khaled
Fragen nach dem zweimaligen Hören des Liedes, vrai-faux
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Esterherstellung, Ethansäurepentylester, Forschend Entwickelndes Unterrichtsverfahren, Methansäureethylester, Propansäureethylester, Rumaroma
Lehrprobe Esterherstellung, Rumaroma, Methansäureethylester, Propansäureethylester, Ethansäurepentylester
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  106 KB
Auge, Schutzeinrichtungen Auge
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  176 KB
Auge, Optische Täuschungen, Sinne
Wie funktionieren optische Täuschungen?
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektiven, Erzähltechnik, Mindmap
Eine Übersicht (Mindmap) zu den Erzähltechniken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Methode: Checkliste für self-assessment "Writing a characterization"
, Characterization, checklist, self-assessment
Mit dieser Checkliste können die SuS ihre eigenen Texte evaluieren. Die Checkliste kann auch für ein peer-assessment eingesetzt werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, kurzgeschichte filialleiter schulz von thun
Thema: Ausgewählte Kurzprosa der Gegenwart - Beziehungen mit Hilfe von Kommunikationsmodellen erschließen und verstehen Aufgabenart: Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag)
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  734 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arminius, Einführungsphase, Erfahrungen mit Fremdsein, Römer und Germanen, Tacitus, Unterrichtsbesuch, Velleius Paterculus
Lehrprobe Arminius als Grenzgänger zwischen dem Eigenen und den Fremden oder doch ein typischer Barbar? Beurteilung multiperspektivischer Geschichtsquellen anhand der Analyse des Arminiusbilds bei Tacitus und Velleius Paterculus
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Großstadtgedichte
Analyse der Beziehung der Personen in dem Gedicht
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Demokratie, Klausur EF, Politikzyklus
Dreiteilige Klausur in der Einführungsphase im Fach Sozialwissenschaften. Aufgabe 1: Politikzyklus. Aufgabe 2: Textanalyse Aufgabe 3: Erörterung direkte vs. repräsentative Demokratie.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  275 KB
Naturethische Positionen
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Zeitenfolge in der indirekten Rede/ Frage
Power-Point zur Einführung der "concordance des temps", angelehnt an Déc. 5, Ausgabe Bayern, Unité 1
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Arbeitszeit: 45 min
, entwicklungsfördernde Erziehung, Erziehung, Fallbeispiel, Gute Erziehung, Tschöpe-Scheffler
5 Säulen der Erziehung am Fallbeispiel Kai , Beleuchtung der Erziehung der Mutter, entwicklungsfördernd?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Methode: Ping Pong Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Dahrendorf, Identitätsentwicklung, Identitätstheorie, Krappmann, Mead, Online, Pro-Contra-Diskussion, soziale Identität, soziale Medien
Lehrprobe Lehrprobe die super gelaufen ist. Sehr Schüler*innen aktiv! Der Zusammenhang von sozialen Medien und der Identitätsentwicklung wird von den SuS mittels eines Textes und einer Diskussion erarbeitet auf Grundlage von Identitätstheorien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsnotwendigkeit, Gehlen, kooperative Gruppenarbeit, Lehrprobe, Portmann, Thesen
Lehrprobe SuS ziehen Konsequenzen aus anthropologischen Annahmen. Erkennen Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsnotwendigkeit des Menschen. Gut bewertete Lehrprobe, tolle Redundanzen, gute Stundenstruktur und Lernprozessstruktur durch Navigator.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Characterisation, Lektüre, 'one of us is lying'
Mündliche Nachprüfung zur Thematik 'Teenage deams and nightmares', deckt alle drei Anforderungsbereiche plus mögliche Lösungen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  434 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Medizinethik, PID, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Rollenspiel über PID.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Glücksspiel
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Naturwissenschaft
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  44 KB
Presente de Subjuntivo
2. Lernjahr
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 19872 Unterrichtsmaterialien