Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  42 KB
Methode: Spielerisch Brüche Größenzuordnung - Arbeitszeit: 10 min
, Brüche, Größenangaben, Spiel
Trimono Brüche Größenzuordnung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Concept Attainment
, Achsensymmetrie, Ganzrationale Funktionen
Mit Hilfe von JA- und NEIN-Beispielen und dem GTR sollen die SuS die Bedingungen für die Achsensymmetrie zur y-Achse bei ganzrationalen Funktionen im Think-Pair-Share selbstständig erarbeiten.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  143 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 8. Klasse, Terme, Termumformung
binomische Formeln, Bruchterme, ...
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  846 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren, Lineare Gleichungssysteme, Partnerpuzzle
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung des Einsetzungs- und Additionsverfahren zum Lösen linearer Gleichungssysteme anhand eines Partnerpuzzles eingebettet in den Kontext eines Rätsels im Escape-Room
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  216 KB
Integralrechnung
Einstieg
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Besondere Vierecke, Koordinatensystem,, Spiegeln
Koordinatensystem, Spiegeln, besondere Vierecke
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Spiegelungen, Symmetrie
Verschiedene Aufgaben zur Symmetrie
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Natürliche Zahlen
Aufgaben zu den natürlichen Zahlen. Aufgabentypen: Zahlenmauer, Vergleich von Zahlen, Rundungstabelle, Säulendiagramm
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel, Aufstellen von Gleichungen, lineare Gleichungen mit einer Variablen, Lösen von Gleichungen
Lineare Geichungen, Winkel
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Potenzfunktionen
Klausur zum Thema Funktionen: Definition Funktionen, Definitions- und Wertemenge von Funktionen, Potenzfunktionen & ganzrationale Funktionen (Symmterie, Verhalten im Unendlichen und nahe 0), Nullstellen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Methode: Geometrie Software GeoGebra; Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Dynamisches Arbeitsblatt, GeoGebra, Gruppenarbeit, Mathe-Panini
Lehrprobe Der graphische Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitungsfunktion soll mithilfe eines dynamischen Arbeitsblatts von GeoGebra entdeckt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Lineare Funktionen, Steigung, Steigungsdreieck
Die SuS erhalten eine Anleitung, wie man mit HIlfe des Steigungsdreicks die Steigung einer lin. Funktion bestimmen kann.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Die SuS sollen die Eigenschaften von linearen FUnktionen erkennen, die entweder unendlich viele oder gar keine Schnittpunkte besitzen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Die SuS sollen die Schnittpunkte (durch eine kleine Führung) selbst bestimmen bzw. auf den Ansatz kommen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Lineare Funktionen, Nullstellen
SuS sollen anhand eines Schaubildes erkennen, dass alle Nullstellen die y-Koordinate 0 haben und dadurch selbst auf die Berechnung der Nullstellen kommen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Quadrat, Wurzel
SuS sollen den Zusammenhang von Wurzelziehen und Quadrieren erkennen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsgleichungen, Lineare Funktionen, Sachkontext
Kleine Anleitung zum Aufstellen von Funktionsgleichungen im Sachkontext mit Anschauung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  224 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
Lineare Funktionen, Steigung, y-Achsenabschnitt, Steigungsdreieck, lineare Gleichung, Nullstellen, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsterm bestimmen, Graphen zeichnen, Lineare Funktionen, Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Textaufgaben
Abschluss zum Thema lineare Funktionen und Gleichungen, Funktionsgleichung aufstellen, Graphen zeichnen, Schnittpunkte bestimmen, Textaufgaben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,95 MB
Sinus, Kosinus und Tangens am Einheitskreis, Berechnungen an Kreisteilen, Trigonometrie
Kreisteile und Trigonometrie am Einheitskreis
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  245 KB
Differenzenquotient, Differenzenquotient, Sekantenverfahren
Herleitung des Differenzenquotienten als Sekantensteigung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11435 Unterrichtsmaterialien