Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Q2_Lyrikvergleich_GK
Vergleichende Analyse von lyrischen Texten (Eichendorff_Heym)
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Wörterbucharbeit
Probe - Arbeit mit dem Wörterbuch 7 Klasse
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Wortarten, Wortarten
Probe - Wortartenbestimmung + Lösung 7 Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,02 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Grammatik, Rechtschreibung
Grammatik (Wortarten, Tempusform der Verben, Satzglieder, Attribute, Haupt- und Nebensätze, Relativsätze) Rechtschreibung (u.a. s-Laute, i-Laute, Groß- und Kleinschreibung, dass oder das)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Expressionismus, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Großstadtlyrik, Lyrik, Vorabiturklausur
Aufgabentyp I B: Vergleichende Gedichtanalyse zweier expressionistischer Gedichte, verfasst von Ernst Wilhelm Lotz und Georg Trakl.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Unterwegs sein
Aufgabentyp I B: Vergleichende Analyse von literarischen Texten: Iwan Golls "Karawane der Sehnsucht" und von Eichendorffs "Frische Fahrt"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Methode: Klassenarbeit zur GRoßstadtlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Großstadt, Klassenarbeit, Lyrik
Analyse und Interpretation inklusive Schreibplan
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Der Untertan; Charakterisierung; Textanalyse, Epik
Textanalyse des Gesprächs zwischen Diederich und von Wulckow und anschließende Charakterisierung von Wulckows.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Inhaltsangabe zu einer Kalendergeschichte verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Barbier von Segringen, Hebel, Inhaltsangabe, Kalendergeschichte
Kalendergeschichte 'Der Barbier von Segringen' - Verfassen einer Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Determinismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, Sachtextanalyse, Woyzeck
Analyse des Argumentationsgangs eines Sachtextes, anschließend Erörterung mit Bezug auf das Drama "Woyzeck"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  623 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikationsanalyse
Gesprächsanalyse: Situationskontrolle erlangen (argumentieren, drohen, aufwerten, Rollenmacht, schmeicheln, appellieren, …)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumente, E-Mail, Handynutzung, Höflichkeitsform, Klassenarbeit Deutsch, Satzarten, Sprechabsichten, Stellung nehmen
In der Klassenarbeit verfassen die SuS eine förmliche E-Mail an die Schulleitung, in der sie begründet ihre Meinung zum Thema Handynutzung darlegen. Vorab werden in einer kurzen Aufgabe die verschiedenen Satzarten und Sprechabsichten thematisiert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, das Fräulein von Scuderi, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Scuderi
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Erörterung, Erörterung anhand eines Textes, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Charakterisierung, Dürrenmatt, Szenenanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arno Geiger, Poetologie, redeanalyse, Unter der Drachenwand
Klausur. Redeanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Der Trafikant, Seethaler, Vergleichende Analyse, Ödön von Horvath
Klausur: Aufgabenart Ib (vergleichende Analyse literarischer Texte) Ödön von Horváth "Geschichte einer kleinen Liebe" mit Robert Seethaler "Der Trafikant"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdheitserfahrungen, Klausur Lyrikanalyse, Nietzsche Lyrikanalyse
Klausur zu Nietzsche, Vereinsamt mit allgemeinem Erwartungshorizont zur Lyrikanalyse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charlotte, palacio, Raquel J. Palacio, Wunder
Charakterisierung der Figur Charlotte aus Palacios Roman "Wunder"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung, Mr.Pomann, palacio, Raquel J. Palacio, Wunder
Charakterisierung der Figur Mr. Pomann aus Palacios Roman "Wunder"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14619 Klassenarbeiten / Schulaufgaben